Prothesen
Prothesen ersetzen das durch eine Amputation fehlende Körperteil an den unteren und oberen Extremitäten. Eine Prothese ermöglicht den Betroffenen die Rückkehr in ihren gewohnten Alltag und eine grösstmögliche Selbständigkeit.
Es wird sowohl funktionell als auch kosmetisch die optimale Lösung angestrebt. Die technischen Möglichkeiten sind heute schon weit fortgeschritten: Durch Einsatz modernster Elektronik kommen Prothesen den menschlichen Körperfunktionen schon sehr nahe. Prothesen werden immer individuell nach Mass und entsprechend den persönlichen Bedürfnissen angefertigt. Je nach Alter und Mobilität der Betroffenen, basiert der Erfolg einer prothetischen Versorgung immer auf einer guten Zusammenarbeit aller beteiligten Spezialisten.
Ein gutes Zusammenspiel des ganzen Versorgungsteams aber auch die private Unterstützung durch Angehörige hat entscheidenden Einfluss auf die schnelle Rückführung in die gewohnte Umgebung.

US-Prothese
Nach Unterschenkel-Amputationen (transtibiale Amputation) kommen verschiedene Prothesenkonstruktionen zum Einsatz.
Wesentliche Unterschiede bestehen in der Art der Körperanbindung. Liner-Systeme aus Silikon und Polyurethan gehören heute zu den am häufigsten verwendeten Prothesenschaftsystemen. Die Fixation erfolgt dabei über eine distale Schaftverriegelung oder einer dichtende Kniebandage (knee-sleeve). Weniger häufig werden Unterschenkelprothesen mit Weichwandschaft (softsocket) gefertigt. Die Fixation bei diesen Systemen erfolgt mittels einer knieübergreifenden Kondylenspange.
Die nötigen Fusssysteme werden bedarfsgerecht ausgewählt.

Copart-Prothese
Relativ leichte Prothese aus Karbonfaserlaminat zur physiologisch-, dynamischen Kraftübertragung. Physiologische Stützung und Bettung des Stumpfes, individuelle Farb- und Formgestaltung, einfache Handhabung und Pflege. Durch die Versteifung des Sprunggelenkes wird der Druck auf den verbleibenden Vorfuss/Rückfuss reduziert (erhöhte Gehleistung).
Rekonstruktion des Fusses nach Amputation (Niveau Chopart, Transkalkaneal = Pirogoff-Spitzy-Amputation und Niveau OSG = Syme-Amputation).

Ortho-Prothese
Prothese für Beinlängenausgleich (über 6cm).

Armprothesen
Armprothesen sind Hilfsmittel die ein fehlendes Körperteil der oberen Extremität ersetzten. Das kann eine kosmetische Fingerprothese sein bis zu einer voll funktionstüchtigen Unterarmprothese mit einem Ellenbogengelenk. Produziert werden unsere prothetischen Lösungen der oberen Extremität auf die vorhandenen Gegebenheiten.